Finde es heraus mit unserer Heizlastberechnung und Auslegung von Heizflächen im Bestandsgebäude.
kostenlosen Check startenRaumweise Heizlast mit dem vereinfachten Verfahren nach DIN EN 12831. Ideal für Bestandsgebäude geeignet.
Prüfung der Heizflächen (Heizkörper & Fußbodenheizung) auf Eignung für den effizienten Betrieb mit einer Wärmepumpe.
Optimale Wärmeverteilung im Gebäude durch Berechnung der benötigten Volumenströme sorgt für ein förderfähiges Heizsystem.
Die Berechnungen von Heizreport sind für Projekte geeignet die vom BAFA (Bundesamt für Wirtschaft- und Ausfuhrkontrolle) gefördert werden.
Heizreport.de
100 % made by SHK INFO
Mitglied im Bundesverband Wärmepumpe
Kooperationspartner des Zentralverband Sanitär Heizung Klima
Berechnungen und Auslegungen nach DIN-Norm
Qualifiziert nach VDI-Richtlinie 4645 Kategorie PE
Nutze Heizreport als Hauseigentümer um dein Heizsystem fit für die Zukunft zu machen. Als Handwerker kannst du heizreport.de für die komplette Berechnung deiner Kundenanlagen verwenden.
Nach aktueller DIN Norm
Gespeichert in der sicheren Cloud
Jederzeit Zugriff auf deine Projekte
Nachträgliche Änderungen jederzeit möglich
Die einfache Datenerfassung ist auch für Laien geeignet, da alle Schritte ausführlich beschrieben sind.
Die Datenaufnahme in einem 180m² Haus mit 10-12 Räumen dauert unter 1 Stunde.
Deine raumweise Heizlast sowie die Heizflächenauslegung und der Hydraulische Abgleich stehen dir sofort als PDF zur verfügung.
Mit der Heizlastberechnung von Heizreport.de lassen sich moderne Heizsysteme leicht dimensionieren. Das ist die Grundlage für einen effizienten und langlebigen Betrieb der Heizung.
DIN-konform
Verfügbar
Berechnungen
Jeder kann einen Heizreport selbst erstellen. Egal ob Laie, Profihandwerker oder Hauseigentümer.
Entscheide dich für einen WärmepumpenCHECK oder für den HeizreportKOMPLETT.
einmalig, inkl. 19% Ust.
Prüfung ob das Gebäude für eine Wärmepumpe geeignet ist
Bewertung der Gebäudeheizlast nach Verbrauchsverfahren
Bewertung der einzelnen Raumheizlasten
Prüfung der Heizflächen (Fußbodenheizung und Heizkörper)
Ergebnis als PDF zum Download
Business
Wir bieten für Firmenkunden spezielle Paketangebote und einen Bussiness Zugang an. Schau auf unserer Business-Seite nach Informationen.
Nein. Das geht leider nicht, da im Neubau das ausführliche Berechnungsverfahren gefordert wird.
Ja. Durch die Cloud Software bist du immer auf dem neuesten Stand. Wir passen unser System immer an die neuesten Normen an.
Ja. Die Heizlastberechnung und auch der Hydraulische Abgleich ist für die BAFA BEG Förderung geeignet.
Wenn du einen neuen Heizreport startest kannst du die Daten zunächst kostenlos erfassen. Erst wenn du einen heizreportKOMPLETT berechnen lässt, wirst du zur Zahlung aufgefordert. Ein wärmepumpenCHECK ist jederzeit kostenlos möglich.
Ja. Es ist jederzeit möglich Änderungen der Räume oder Heizkörper einzugeben und eine neue Berechnung durchzuführen. Dafür entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Hör auf mit schlecht ausgelegten Heizsystemen und mach es richtig mit einer Berechnung von Heizreport. Fang einfach an und schau wie leicht es ist.
Heizreport jetzt starten